|
KLEZMER MUSIC LINZ
|
|
Unsere nächsten Auftritte/Veranstaltungen - und die unserer Freunde:
|
|
Unsere Musik: Klezmer (oder deutsche Schreibweise: "Klesmer") ist Tanzmusik aus den jüdischen Gemeinden Osteuropas. Die Einflüsse aus dem Balkan, der slawischen und der Zigeunermusik, sind deutlich erkennbar. Ebenso hat die amerikanische Jazzmusik ihre Spuren hinterlassen. Dennoch hat die Klesmermusik ihren völlig eigenen Charakter: Sie ist eine besondere Mischung aus Frohsinn und Wehmut.
(Wer es genauer wissen will: Klezmer bei wikipedia.)
Abgerundet wird unser Repertoire mit Stücken aus dem osteuropäischen Kulturraum (Serbien, Kroatien, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Ukraine, Russland, ...) und aus der Roma-Kultur.
Wir haben bei zahlreichen Tanzveranstaltungen und Konzerten unter Beweis gestellt, wie unsere Musik einerseits in die Beine geht, andererseits zum Mitsingen und Träumen anregt.
Unsere Musiker: Wir sind ein Kollektiv von halb- und volllprofessionellen Musikern und spielen in den unterschiedlichsten Besetzungen. Folgende Musiker wirkten und/oder wirkten bei uns mit:
Peter Kass (Kontrabass), Sabine Schweiger (Gesang, Akkordeon), Rautgundis Plakolm (Violine), Robert Grabowski (Percussion), Max Schallauer (Akkordeon), Josef Köberl (Gitarre, Gesang), Kurt Edlmair (Klarinette, Flöten), Günter Wagner
(Klavier, Akkordeon, Percussion), Marlene Peterlechner (Violine, Gesang), Sylvia Kass (Gitarre), Johanna Wögerbauer (Klarinette), Carmen Edlmair (Flöte)
Unsere Besetzung: Wir treten in Besetzungen von 3 bis 5 Musikern auf.
Unsere Kontaktadresse:
Unser Repertoire: Liederliste / Tanzliste.
Unsere Hörproben: Audio-Zusammenschnitte von unseren letzten Konzerten.
Unsere Bilder:
Unsere Faszination für Klezmer:
Sabine:
Keine Ahnung, warum diese Musik mich dermaßen berührt. Fast so, als
wäre ich mit diesen Melodien groß geworden. Sie ist wie ein großes
Sprachrohr der Seele, auch meiner. Laut singe ich den Schmerz
hinaus, voller Sehnsucht das Liebeslied, Lebenslust und Lebensfreude
überrollen mich wie ein kleines Kind auf einer Sommerwiese. Die
Poesie der Lieder von Chava Alberstein erfüllt mein Herz. Diese
Melodien sind ein Schatz . Daran kann ich wachsen, hoffe ich. Diese
Musik ist Mensch-Sein in all seiner unermeßlichen Fülle - so wie
ich es ersehne.
Rautgundis:
Für mich ist Klezmermusik auch Volks-, Weltmusik im besten Sinne, alle Daseinsbereiche erfassende und berührende Musik, aus dem Herzen in die Herzen fließend, heiter, schelmisch, ernsthaft, voller Sehnsucht, verliebt. Ja, für mich steckt viel Sehnsucht nach dem Wunderschönen, das das Leben bieten und sein kann, darin wie in keiner anderen Volks-, Menschenmusik.
Peter:
Diese Musik erinnert mich an meine Kindheit. An alte Shellacks mit rumänischer Volksmusik, die meine Großeltern an ihre Heimat, die Bukovina, erinnerte.
An die Erzählungen meiner Großmutter jedes Jahr zu Weihnachten, wo die bunte Vielfalt der multikulturellen Dorfgemeinschaft zum Leben erweckt wurden. Einer Gemeinschaft von Juden, Deutschen, Rumänen und Ukrainern, die durchaus friedlich zusammenlebten, bevor die Saat des Nationalismus und Antisemitismus von außen hineingetragen wurde. Und es erinnert mich auch an Mamaliga, Borscht, Malai und Piroggen.
Josef:
Ich spiele gern im Ensemble, ich mag flotte, schneller werdende Stücke sehr,
die überschwängliche Ausgelassenheit von einzelnen Instrumenten, das
mehrstimmige Singen, aber auch die in Trauer schwingenden Stücke.
Für mich ist Klezmer eine Art Weltvolksmusik mit großer innerer
Beteiligung der Musikanten. Zum Tanz aufzuspielen hat noch einmal etwas,
das ich sehr schätze, es macht so ungemein Sinn für tanzende Menschen live
die Musik zu spielen.
Max:
Was ich so an Klezmer mag, ist die natürliche Ausstrahlung dieser Musik. Sie beinhaltet die ganze Bandbreite von Freude bis Schmerz, manchmal sehr sensibel, dann wieder voller archaischer Kraft. Und immer kann man die Lebenslust spüren. Ein weiteres Erlebnis ist für mich das Zusammenspiel der verschiedenen Instrumente, das immer wieder neue Zusammenfinden in der Gruppe. Wir folgen gemeinsam der Linie des Musikstücks, aber nie ganz gradlinig oder gleichförmig. Es darf schräg klingen, so wie manchmal das Leben, und doch (be)finden wir uns immer im Zusammenklang und im gemeinsamen Rhythmus. Das gefällt mir. Das spricht mich tief in meiner Seele an.
Unsere letzten Auftritte:
-
Do., 13.02.2014, 20:00:
Musikalische Umrahmung durch "Hahn im Korb" des Kabarettabends "Neues aus der Kanonenzeitung" im
Pfarrsaal der Pfarre St. Leopold (Auberg-Kirche).
-
Sa., 05.10.2013, (10:00-) 15:00-17:00:
Tanztag im
VOLKSHAUS Ferdinand Markl.
-
Fr., 12.16.2012 - So., 18.11.2012:
Workshop "Jiddische Lieder" mit Efim Chorny and Susanne Ghergus (Kishinev),
LMS Hellmonsödt.
-
Fr., 01.06.2012, 22:00: Auftritt bei der Langen Nacht der Kirchen in der Aubergkirche.
-
Sa., 17.03.2012, 18:00: Gestaltung der Messe zur Eröffnung der Bibelausstellung in der Pfarrkirche Ebelsberg.
-
Fr., 14.10.2011, 20:00:
Konzert mit Tanz beim Organos-Kongress im Toscana Congress Center Gmunden (geschlossene Veranstaltung).
-
Fr., 01.05.2011, 21:00: Auftritt bei der Langen Nacht der Kirchen in der Aubergkirche.
-
Fr., 12.11.2010 - So., 14.11.2010:
Workshop "Jiddische Lieder" mit Efim Chorny and Susanne Ghergus (Kishinev).
-
Fr., 15.10.2010, 18:30: Tanzfest: Kreistänze mit Andrea Gschwendtner und Klezmer Live-Musik in der
Pfarre St.Markus. Eintritt: freiwillige Spenden.
-
Fr., 25.06.2010:

Auftritt beim Fest "Musik bei Vollmond" in der Granit-Arena Plöcking bei St.Martin im Mühlkreis, veranstaltet von unseren Freunden von SYNTROM
-
Do., 10.06.2010, 19:00:
"Benefiz mit Witz" - Jüdischer Witz & Jüdische Musik,
präsentiert von Pfarrer Dr. Dominik Nimmervoll OCist,
Umrahmung mit Klezmer Musik, Pfarrsaal Leonding.
Benefizveranstaltung zugunsten der CliniClowns Linz.
-
Do., 20.05.2010, 21:00-22:00: Open Air Auftritt beim CAFE CENTRUM am "ALten Markt" in der Altstadt Linz
-
Fr. 05.03.2010, 20:00 Uhr, Auftritt in der
Alten Welt.
-
Sa. 05.12.2009, 20:00 Uhr, Klezmer + Tango Nuevo in der
Pfarre Marcel Callo (Auwiesen)
-
Sa. 28.11.2009, 15:00 Uhr: Auftritt beim Adventmarkt SolarCity im Seelsorgezentrum Elia.
-
Sa. 03.10.2009, ab 20:00 Uhr,
Lange Nacht der Museen im LENTOS Kunstmuseum Linz
-
Sa. 04.07.2009, 18:00 Uhr, Roswitha's 50er-Geburtstagsfeier
-
Mo. 29.06.2009, 17:00 Uhr, FRIEDENSCAFÉ MIT LESUNGEN UND LIVE-MUSIK im
Brucknerhaus
-
Fr. 26.06.2009, 19:30 Uhr,
Konzert im Herdahof, Engerwitzdorf
- Fr. 19.6.2009, 18:30 Uhr,
Pfarre St.Markus
in Urfahr (bei der Gründbergschleife): Gruppentänze zu Live-Klezmer-Musik,
Leitung: Andrea Gschwendtner, Eintritt: freiwillige Spenden.
- Sa. 25.04.2009, 17:00 Uhr,
Ingrid's 50er Geburtstagsfeier.
-
Mi. 12.11.2008, 19:30 Uhr, Lesung "Der jüdische Witz", präsentiert von Pfarrer Dr. Dominik Nimmervoll OCist, Umrahmung mit Klezmer Musik, Pfarre St.Leopold (Aubergkirche)
-
So. 09.11.2008, 9:30 Uhr,
Reichspogromnacht-Bedenkmesse, Pfarre Marcel Callo (Auwiesen)
-
Sa. 04.10.2008, 21:00 Uhr, Auftritt im Lentos bei der "Langen Nacht der Museen"
-
Fr. 26.9.2008, 19:00 Uhr, unser heuriges "großes"
Konzert am Hutstockhof
-
Do. 5.6.2008, 18:00 Uhr, Passagekaufhaus: Auftritt im Rahmen des
Tags der offen Tür
der Musikschule Linz.
- Fr. 6.6.2008, 18:30 Uhr,
Pfarre St.Markus
in Urfahr (bei der Gründbergschleife): Gruppentänze zu Live-Klezmer-Musik,
Leitung: Andrea Gschwendtner, Eintritt: freiwillige Spenden.
- Mo. 11.2.2008,
Ausstellungseröffnung "Der Soldat Tolkatchev - an den Toren zur Hölle" im Landhaus St.Pölten (Bilder)
- So. 27.1.2008,
3. Internationaler Holocaust-Gedenktag in Linz
- Sa. 12.1.2008,
Gottesdienst und Konzert in der Aubergkirche
- Di. 25.9.2007,
Konzert im Seidl-Bräu, Steyr
- Mi. 13.6.2007,
Konzert im Botanischen Garten Linz
(Bilder)
- Fr. 25.5.2007,
"Pflanzen der Bibel" - Eröffnung der Ausstellung im Botanischen Garten Linz
- Di. 27.04.2006, Auftritt im "Cheese" zum Tag der offenen Tür der Musikschule Linz
- Di. 06.04.2006,
Teilnahme am Gedenkkonzert für Teresa Stepien, Festsaal der Musikschule Linz.
- Di. 17.06.2005, Auftritt im "Cheese" zum Tag der offenen Tür der Musikschule Linz
Unsere veranstaltenden Freunde:
Unsere musikalischen Freunde:
|
|
|
|